Tolle Bäume selbst gestalten

Bume400x500.jpg

Modellbäume für die Modellbahn: Kreative Gestaltung mit Bausätzen von Noch, Faller und Heki

Die Gestaltung von Modellbäumen ist eine faszinierende Kunst, die jeder Modellbahnanlage Leben und Realismus verleiht. Mit Bausätzen der renommierten Hersteller Noch, Faller und Heki kannst du beeindruckende Baumlandschaften erschaffen, die das Herzstück deiner Miniaturwelt bilden. Wir werfen einen Blick auf die Besonderheiten und Möglichkeiten der Bausätze dieser drei Firmen und geben dir Tipps zur optimalen Gestaltung.

Der Klassiker: Fichten von Heki

Wie bastele ich eine realistisch aussehende Fichte?

Benötigte Materialien:

Die Bausätze von Heki ermöglichen dir in sehr einfacher Weise tolle Fichten zu erstellen. Im Bausatz enthalten sind 10 Rohlinge sowie ausreichend Material zur Beflockung.

Die Anleitung Schritt für Schritt:

  1. Zusammenkleben der beiden Hälften des Baumstamms mittels Plastikkleber. Danach bringst du den Rohling durch biegen in die gewünschte Form.

  2. Anschließend wird der Rohling im Beflockungsleim gedreht. Verdünne diesen mit 30% Wasser. Achte darauf, dass kein Leim an den eigentlichen Stamm gerät. Von der Nutzung eines Pinsels raten wir ab, da das Bestreichen des Baumes zu lange dauert und Teile des Leims vor der Beflockung trocknen könnten.

  3. Die Flocken werden, als letzter Schritt, einfach auf den noch feuchten Leim gestreut.

  4. Fertig ist dein eigener Baum - keiner gleicht dem anderen.

Zum Trockenen empfehlen wir dir, die Bäume in ein vorbereitetes Stück Styropor zu stecken.

FichtebastelnSchrittfrSchrittdargestellt.jpg

Diese Produkte benötigst du: