YGE 205HVT brushless Regler 205A 6 - 14S

YGE 205HVT brushless Regler 205A 6 - 14S

  • 205A Dauer / 270A Spitze
  • 6 bis 14S LiPo
  • BEC:  12A Dauer / 30A Spitze
  • integrierter Antiblitz
  • Gewicht mit allen Kabeln: 287g
  • Maße: 84 x 54,5 x 33mm
  • Kabelquerschnitt Akku/Motor: 6²/6²

Für dieses Produkt erhalten Sie (Kundenkonto erforderlich) 569 Bonuspunkte im Wert von 11,38 €

569,00 €

inkl. 19% USt. , Versandkostenfreie Lieferung nach DE. Versand (DHL)
  • Momentan leider nicht lieferbar
Beschreibung

YGE 205HVT - ein Brushless Regler der Spitzenklasse

Um den Regler passend für die Anwendung vor zu programmieren, haben wir die Modus-Programmierung geschaffen. Hierbei werden mithilfe des Senderknüppels alle nötigen Parameter passend für den Betriebsmodus voreingestellt, auch die Endpunkte des Gaskanals werden automatisch eingelesen. Folgende Modi sind vorhanden:

  • Modus 1: Externer Governor
  • Modus 2: Governor
  • Modus 3: Governor Store
  • Modus 4: Motorflug mit Bremse (Segler)
  • Modus 5: Motorflug ohne Bremse
  • Modus 6: Motorflug mit Acro-Bremse

Die Modus-Programmierung ist im Handumdrehen durchgeführt und der Regler ist komplett betriebsbereit. Für eine erweiterte Programmierung und die Auswahl des Telemetrie-Protokolls ist der USB-Adapter zur Verbindung mit dem PC erforderlich.

Alle unsere Regler verfügen über eine hochpräzise Strommessung und Strombegrenzung. Wird dieser Wert erreicht, schaltet der Regler natürlich nicht ab. Er begrenzt die Leistung so, dass nicht mehr als der eingestellte Maximalstrom fließen kann. Dies schützt den Regler vor Überlastung, und im Falle eines nur kleinen Peaks kann der Flug einfach ganz normal  fortgesetzt werden, wo andere Regler abschalten oder herunterregeln würden. Dies funktioniert sogar so gut, dass ein stromgeführter Lauf möglich ist!

Die YGE Connect Software bietet die Möglichkeit, erweiterte Einstellungen am Regler vorzunehmen. hier kann unter Anderem das gewünschte Telemetrieprotokoll gewählt, der Anlauf beliebig angepasst, oder die BEC-Spannung verändert werden. Außerdem werden geloggte Daten des letzten Fluges, sowie eventuelle Fehlereinträge angezeigt. Das Reglersetup kann abgespeichert oder unterschiedliche Setups geladen werden. Natürlich können Sie den Regler auch online updaten um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

Ein weiteres einzigartiges Feature ist die Parametrisierung direkt im Sender (Vbar Control, Graupner, Jeti, Core). Damit lassen sich die wichtigsten Parameter bequem direkt in der Fernsteuerung anpassen. Einfacher geht’s nicht!

  • Mikado VBC und VBC Touch: Hier ist noch nicht einmal eine Modus-Programmierung oder die Auswahl des Telemetrie-Protokolls notwendig! Alle YGE-Regler haben einen Auto-Detect und erkennen Die Verbindung mit VBC und NEO automatisch. Anschließend kann man alle gängigen Parameter direkt im Sender einstellen. Die YGE-Telemetrie arbeitet perfekt mit dem Akku-Management der Vbar Control zusammen! Schauen Sie sich dazu auch unser Erklärvideo an!
  • Jeti ExBus: Im Jeti-Sender haben Sie die Möglichkeit, die wichtigsten Regler-Parameter direkt im Sender anzupassen. So kann man bequem direkt am Flugfeld einzelne Regler-Einstellungen anpassen. Sie finden die Regler-Einstellungen im JetiBox-Menü unter „Mx“.*
  • Graupner HoTT: Die wichtigsten Regler-Parameter lassen sich auch über das Telemetrie-Menü des Graupner-Senders anpassen. Hier finden Sie unter Anderem die Einstellung des Timings, der BEC-Spannung und auch der Anlauf lässt sich hier anpassen.*
  • Powerbox CORE: Auch hier sind alle gängigen Regler-Parameter direkt im Sender einstellbar. Voraussetzung ist die Verwendung des YGE TexY.

*Einmalige Auswahl des Telemetrie-Protokolls in der PC-Software notwendig. Separater USB-Adapter erforderlich.

Durch unsere 25-jährige Erfahrung in Sachen Modellbau-Regler haben wir ein solides und perfekt abgestimmtes Kühlkonzept entwickelt. Dadurch bleiben YGE-Regler deutlich kühler und arbeiten effizienter.

Geht es doch mal etwas heißer her verfügen alle Regler über ein mehrstufiges und intelligentes Temperaturmanagement:

  • 80°C: Es wird eine Warnung über die Telemetrie ausgegeben. Ein Eintrag im Log wird gesetzt
  • 90°C: Die derzeitige Drehzahl wird um 25% reduziert. Dies merkt man im Flug, man kann aber noch sicher landen
  • 100°C: Die derzeitige Drehzahl wird erneut um 25% reduziert
  • 107°C: Der Regler schaltet aus Sicherheitsgründen den Motor ab

Sanft und dennoch kraftvoll soll er sein! Beim Anlauf gibt es unterschiedliche Anforderungen. Im Flächenmodell sollte er schön explosiv und knackig sein, beim Scale-Hubschrauber sollte er möglichst in Zeitlupe anfangen zu drehen. Unsere Regler bieten für alle Anwendungen die passende Einstellung! Für die gängigsten Anwendungen reicht die Voreinstellung aus dem gewählten Modus. Falls hier doch mal etwas angepasst werden muss, kann man noch aus 3 voreingestellten Anlaufprofilen (Slow/middle/fast) wählen. Außerdem gibt es noch die Option „Custom“, bei der man den Anlauf individuell anhand einer grafisch dargestellten Hochlaufkurve ideal an die  Bedürfnisse anpassen kann.  Auch beim Anlaufverhalten aus dem Ruhezustand hat man die Wahl zwischen einem sanften Sinus-Anlauf und einem zügigen Block-Anlauf. Für Scale-Hubschrauber lässt sich die Hochlaufzeit auch auf >60Sek. Einstellen. Die Reaktionsgeschwindigkeit auf Änderungen des Gas-Eingangs (Umschaltung zwischen Idles) lässt sich natürlich separat einstellen.

Der YGE Governor bietet genau das, was einen perfekten Governor ausmacht. Zum einen soll er die über den Flug sinkende Akkuspannung ausgleichen, sodass man über den gesamten Flug die gleiche Rotorkopfdrehzahl hat, und zum anderen soll er Drehzahleinbrüche durch Lastspitzen ausgleichen. Durch unsere langjährige Erfahrung im Modellsport haben wir hier eine optimale Grundeinstellung entwickelt, welche das perfekte Flugergebnis für alle gängigen Setups bietet, ohne dabei etwas erfliegen oder einstellen zu müssen. Zudem bieten natürlich alle Regler den von uns erfundenen Governor Store Modus, bei dem einmalig eine Referenzdrehzahl eingelesen und dauerhaft abgespeichert wird. Somit ist es egal wie gut oder schlecht die verschiedenen verwendeten Akkus sind, der Regler erreicht immer exakt die gleiche gewünschte Drehzahl. Für die Verwendung mit einem externen Drehzahlregler, wie z.B. Vstabi-Governor bieten alle YGE-Regler zusätzlich einen Drehzahlausgang.

Im Modus 4 (Motorflug mit Bremse) werden die Gaswegen automatisch für die Verwendung der Bremse angepasst und die Bremse aktiviert. Die Bremshärte lässt sich in der YGE Connect Software feinjustieren. Im Modus 6 wird die einstellbare Acro-Bremse (F3A) aktiviert. Hier finden Sie ein Erklärvideo zur F3A-Bremse.

Die Autorotation ist nicht nur eine 3D-Figur, die bei Show-Flügen begeistert. Auch in Notsituationen ist es wichtig das Autorotieren zu beherrschen, daher ist es umso wichtiger, dies gelegentlich zu üben. Die Bailout-Funktion spielt hier eine wichtige Rolle, denn sollte mal eine Autorotationsübung nicht so gelingen wie geplant, kann man den Motor wieder einschalten und der Regler fährt das Gas sehr zügig wieder auf Solldrehzahl, ohne darauf mit einen Softanlauf zu reagieren.

 

Technische Daten:

  • 205A Dauer / 270A Spitze
  • 6 bis 14S LiPo
  • BEC:  12A Dauer / 30A Spitze
  • integrierter Antiblitz
  • Gewicht mit allen Kabeln: 287g
  • Maße: 84 x 54,5 x 33mm
  • Kabelquerschnitt Akku/Motor: 6²/6²

Kategorie: Motoren + Regler
Produkttyp: Regler
Artikelart: Brushless Regler Flugzeug
Achtung!:
Dies ist kein Spielzeug! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
YGE und Vbar Control
YGE - F3A Bremse
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

SHOPVOTE - Bewertungen
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Kontaktdaten